Pflegeanleitung

Geschafft! Du hast die Schmerzen beim tätowieren durchgestanden und dein Tattoo sieht wunderbar aus. Damit das auch so bleibt bist du jetzt an der Reihe, denn die richtige Pflege ist nun das wichtigste beim abheilen deiner Tätowierung. Je besser du dein Tattoo nun pflegst, desto schöner heilt es ab und du vermeidest damit eventuelles Nachstechen durch falsche Behandlung der frischen Wunde.

Je nach Stelle und Tätowierer bekommst du unter Umständen einen Verband aus Plastikfolie um dein frisches Tattoo. Dies geschieht, um die frische Wunde vor Dreck und Reibung zu schützen. Unter der Folie schliessen sich nun die Poren deiner Haut, vorher wird aber noch etwas Wundwasser austreten, dies vermischt sich mit der zuvor vom Tätowierer aufgetragenen Creme.

In der Regel sollst du die Folie nach wenigen Stunden entfernen und das Tattoo danach mit klarem, lauwarmen Wasser sanft abwischen. Bitte verwende hierzu kein Duschgel oder ähnliches und berühre dein Tattoo nur mit deinen eigenen, sauberen Händen. Waschlappen oder Schwämme sind tabu.
Zum abtrocknen verwende am besten ein frisches Stück Küchenrolle (oder ein andere fusselfreies Tuch), mit dem du das Tattoo vorsichtig trockentupfst. Nicht reiben! Danach das Tattoo dünn mit Wund- und Heilsalbe eincremen.

Sollten sich an diesem Tag erneut Wundwasserperlen bilden, kannst du den Vorgang noch ein, maximal zwei mal wiederholen.

Ab Tag 1 nach dem tätowieren bitte 3 mal täglich das Tattoo dünn eincremen und Luft an die tätowierte Stelle kommen lassen. Zu viel Salbe weicht den Schorf auf, der sich auf deinem Tattoo bildet, achte also darauf, dass dein Tattoo nicht ’nass‘ erscheint.
Das Tattoo fängt nach wenigen Tagen an zu jucken. Dies ist ganz normal in der Heilphase, bitte verzichte aber unbedingt darauf zu kratzen! Du entfernst damit Farbpartikel und hinterlässt damit ‚Löcher‘ in deiner Tätowierung.

Mit der Zeit fängt der Schorf an sich von alleine von deinem Tattoo zu lösen, dies ist völlig normal. Die Haut, die darunter zum Vorschein kommt glänzt und sollte ebenfalls weiterhin eingecremt werden. Ab sofort reicht 2 mal täglich.

Vermeide bitte in der gesamten Abheilphase Vollbäder oder langes duschen, bei dem sich der Schorf mit Wasser vollsaugen kann. Ausserdem solltest du 4 Wochen auf direkte UV-Strahlung verzichten. Auch danach solltest du deine Tätowierung immer mit einem möglichst hohen Sonnenschutzfaktor vor der Sonne schützen!
Ebenso sollte für etwa 3 – 4 Wochen auf Sauna, Dampfbäder und Schwimmbadbesuche verzichtet werden. Dass Kontaktsport wie zum Beispiel Boxen erstmal nicht in Frage kommt, sollte selbstverständlich sein.